Torische Linsen sind ganz spezielle Linsen, die geschaffen wurden, um Menschen mit Hornhautverkrümmung zu helfen, die unter Refraktionsfehlern leiden.

Bei diesem Krankheitsbild handelt es sich um einer Erbkrankheit, bei der beim Zustandekommen von weiteren ungünstigen Eigenschaften, wie etwa eine Überanstrengung der Augen, bedingt durch schlechtes Licht, eine Verschlechterung eintreten kann. Bei dem Prototyp der torischen Linse, stellte man sehr schnell fest, dass sie weder besonders zuverlässig, noch besonders komfortable war, verglichen mit den herkömmlichen Kontaktlinsen.

Dieses Problem wurde aber in der Zwischenzeit von den Herstellern erfolgreich behoben, sodass es heute auch stabile, leicht dünne und bequeme Linsen gibt, speziell hergestellt für die Bedürfnisse von Menschen, die unter einer Hornhautverkrümmung leiden. Bei Torischen Kontaktlinsen unterscheidet man zwischen innentorischen (dem Auge zugewandte Seite) und außentorischen (dem Auge abgewandte Seite). Damit man mit Torischen Linsen auch ein optimales Ergebnis erzielt und dadurch ein bestmögliches Sehen erreicht werden kann, können torische Kontaktlinsen erst nach Feststellung der sogenannten Dioptrienwerte eingesetzt werden.

Tipp: Air Optix Kontaktlinsen.

Von LarsK

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.